cima.DIGITAL
Die europäische Stadt auf dem Weg zur Smart City

Bericht über Buchvorstellung in Wuppertal
Die Cronberger Woche berichtet online ausführlich über die Buchvorstellung von „Local Commerce“ durch den Autor und Impulsgeber der „Online City Wuppertal“. „Online City Wuppertal: Aus der „Not“ eine Tugend machen…“,...

IT-Zoom beleuchtet lokale Online-Marktplätze
In einem umfangreichen Artikel widmet sich das Online-Magazin IT-Zoom des MEDIENHAUS Verlags, in dem u. a. das Printmagazin IT-Mittelstand erscheint, lokalen Online-Marktplätzen. Besonders erfreulich daran ist der Fokus auf das notwendige...

Westdeutsche Zeitung berichtet über Buchpräsentation
Am 9. April 2018 stellte Andreas Haderlein, Gründer der Local Commerce Alliance, erstmals sein neues Buch „Local Commerce“ öffentlich vor. Ort des Geschehens war der Wuppertaler Stadtteil Cronenberg, wo ein Händler der „Online...

SWP berichtet über den 4. Handelstag in Nürtingen
Am 11. April 2018 war Andreas Haderlein, Gründer der Local Commerce Alliance, zu Gast auf dem 4. Handelstag in Nürtingen, wo der Status-quo lokaler Online-Marktplätze in Deutschland zum zentralen Thema gemacht wurde....

25 dänische Citymanager*innen auf Erkundungstour in der „Online City Wuppertal“
Am 10. April 2018 veranstaltete die Local Commerce Alliance (LCA) eine englischsprachige Podiumsdiskussion samt Besuche bei Händlern der „Online City Wuppertal“. In den Wuppertaler „Kontakthof“ in Elberfeld waren über 25 dänische Akteure...
Veranstaltungstipps für April und Mai
Auch im Frühjahr dieses Jahres widmen sich eine Reihe von Veranstaltungen der digitalen Transformation in Stadt und Handel. Die Veranstaltungstipps in der Übersicht: In eigener Sache: Am 9. April (19.30 Uhr) stelle...

Lozuka und der demografische Wandel: ältere und mobil eingeschränkte Mieter als Zielgruppe des Webkaufhauses
In einer älter werdenden Gesellschaft kommen Fragen auf, die Shopping-Center und Supermärkte in Fachmarktlagen nicht beantworten können. Wie kann die Nahversorgung für mobil eingeschränkte Personen aufrecht erhalten werden, erst recht...

Fachbuch „Local Commerce“ wird in Wuppertal präsentiert
Pressemitteilung vom 27. März 2018: Am Montag, 9. April 2018 (19.30 Uhr) präsentiert der Impulsgeber und ehemalige Kümmerer der „Online City Wuppertal“ Andreas Haderlein sein neues Fachbuch bei „Kultur im Kontor“...

Modellprojekt Digitale Einkaufsstadt Bayern abgeschlossen
Mit einem etwas arg polierten Imagevideo wurde Ende Februar 2018 der Abschluss des Modellprojekts „Digitale Einkaufsstadt Bayern“ kommuniziert. 2015 wurde es auf bayerischer Landesebene ins Leben gerufen und „erfolgreich“ sei...
Neues Veranstaltungsformat: VITAIL ´18
VITAIL, das – so das Selbstverständnis der Initiatoren aus IFH Köln und „Future City Langenfeld“ – „erste ganzheitlich orientierte Kompetenzzentrum für Handel und Stadtentwicklung in Deutschland“, will erstmals am 22. Februar...
„Digitalen und stationären Einzelhandel zusammendenken“ – NRW-Wirtschaftsministerium startet 2. Projektaufruf
Nach dem ersten Projektaufruf aus dem Jahr 2016 hat das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen nun eine zweite Förderrunde für Ideen unter der Prämisse „Digitalen und...

Das Eichhörnchen lebt – Initiative BUY LOCAL stellt sich neu auf
Totgesagte leben länger. Nach Verkündung der Auflösung der BUY LOCAL Genossenschaft im August des letzten Jahres (LocalCommerce.info berichtete), stellt sich der Verein BUY LOCAL e. V. neu auf. Das tut allen Innenstadtakteuren,...