cima_digital

SWP berichtet über den 4. Handelstag in Nürtingen
Am 11. April 2018 war Andreas Haderlein, Gründer der Local Commerce Alliance, zu Gast auf dem 4. Handelstag in Nürtingen, wo der Status-quo lokaler Online-Marktplätze in Deutschland zum zentralen Thema gemacht wurde....

25 dänische Citymanager*innen auf Erkundungstour in der „Online City Wuppertal“
Am 10. April 2018 veranstaltete die Local Commerce Alliance (LCA) eine englischsprachige Podiumsdiskussion samt Besuche bei Händlern der „Online City Wuppertal“. In den Wuppertaler „Kontakthof“ in Elberfeld waren über 25 dänische Akteure...

Fachbuch „Local Commerce“ wird in Wuppertal präsentiert
Pressemitteilung vom 27. März 2018: Am Montag, 9. April 2018 (19.30 Uhr) präsentiert der Impulsgeber und ehemalige Kümmerer der „Online City Wuppertal“ Andreas Haderlein sein neues Fachbuch bei „Kultur im Kontor“...
„Digitalen und stationären Einzelhandel zusammendenken“ – NRW-Wirtschaftsministerium startet 2. Projektaufruf
Nach dem ersten Projektaufruf aus dem Jahr 2016 hat das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen nun eine zweite Förderrunde für Ideen unter der Prämisse „Digitalen und...

Das Computermagazin c’t macht lokale Online-Marktplätze zum Thema
In einem 4-seitgen Artikel über lokale Online-Marktplätze wird Andreas Haderlein zur „Online City Wuppertal“ zitiert. Die Infrastrukturgeber atalanda, Lozuka und LocaFox dienen als Beispiele. Außerdem findet die Informationsplattform localcommerce.info Erwähnung. „E-volte des...
Veranstaltungstipps: Digitaler Oktober
Zwei wichtige Veranstaltungen für Einzelhändler, Stadtakteure, Citymanagement- und Stadtmarketingverantwortliche, die sich im Rahmen von digitalen City-Initiativen um Lösungen für den Innenstadthandel bemühen, stehen im Oktober an. Dummerweise liegen sie zeitlich sehr...

Andreas Haderlein im Interview mit VersaCommerce
Reichlich Hintergrundwissen zum Thema „Local Commerce“ findet sich in einem Interview, dass der Anbieter für cloudbasierte Shop-Software VersaCommerce mit Andreas Haderlein geführt hat. „Was ist Local Commerce und warum ist es...

Heise online berichtet über das „Local Commerce Manifest“
Das Online-Nachrichtenmagazin „Heise online“ greift in einer Meldung vom 10. Mai 2017 das von Andreas Haderlein verfasste LOCAL COMMERCE MANIFEST auf. Die 14 Thesen des Manifests wurden erstmals auf der Informationsplattform LocalCommerce.info...

„Local Commerce Manifest“ veröffentlicht
Pressemitteilung vom 5. Mai 2017: 14 Thesen umfasst das LOCAL COMMERCE MANIFEST, das Andreas Haderlein auf der von ihm gegründeten Informationsplattform LocalCommerce.info veröffentlicht hat. Betont wird darin die soziale und...
Veranstaltungstipps: Volles Programm im Mai
Auch in den kommenden Wochen unterliegen zahlreiche Seminare und Tagungen dem Diktat der Digitalen Transformation in Stadt und Handel. Eine Auswahl. Difu-Fortbildung am 08./09. Mai 2017 in Berlin Auch wenn...

INTERNET WORLD Business macht lokale Online-Marktplätze zum Thema
Das E-Commerce-Branchenblatt INTERNET WORLD Business widmet sich in der Ausgabe vom 27. März 2017 dem wichtigsten Effekt des Local Commerce, dem RoPo-Effekt. Der Autor kommt zum Schluss, dass lokale Einkaufsplattformen, wie...

Beitrag für die Bundesinitiative „Wissenschaftsjahr 2015 – Zukunftsstadt“
Im Blog der Bundesinitiative „Wissenschaftsjahr 2015 – Zukunftsstadt“ fasst Andreas Haderlein den Einzelhandelsförderungsansatz der Online City Wuppertal zusammen und versucht vor allem das Warum des nationalen Pilotprojekts deutlich zu machen. Artikel...